
Dorn- und Breusstherapie
Wirbelkorrektur auf die sanfte Art!
Durch diese sanfte Therapie versuche ich Ihre Wirbelsäule wieder in seine natürliche Form aufzurichten sowie durch bestimmte Druck- und Bewegungstechniken Wirbelfehlstellungen zu korrigieren.
Eine häufige Ursache von Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens sind Bewegungsmangel und Fehlbelastungen. Auf diese Weise können Rückenprobleme und viele andere Beschwerden entstehen.
Bei der Dorn-Methode ertaste ich verschobene Wirbel und versuche sie mit sanftem gezielten Druck wieder in die richtige Position zu bringen. Der Patient unterstützt das Ganze mit einer gerichteten Eigenbewegung. Ziel der Behandlung soll sein, dass die Wirbel perlenschnurartig übereinanderstehen und Energieblockaden gelöst werden.
Als Vor- oder Nachbearbeitung zur Dorn-Methode nutze ich sehr oft die Breuss-Massage. Bei dieser Anwendung wird die Wirbelsäule meiner Patienten mit Johanniskrautöl massiert. Außerdem wird die Wirbelsäule vorsichtig gedehnt, wodurch die Bandscheiben gelockert werden sollen.
Diese Methode mit ihrer sanften Wirkweise wird oftmals bei Osteoporose-Patienten angewendet. Bei Patienten mit Bandscheibenschäden wird die Breuss-Massage auch alternativ zur Dorn-Therapie angewendet.